Erste Fraktionssitzung – Besetzung der Ausschüsse

Symbolbild Fraktion

Bei der konstituierenden Sitzung der Ratsfraktion Grünen am 29.09.2025 wurde Uwe Brüggemann zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, Andreas Balster übernimmt die Kasse. Es galt, 13 von insgesamt 17 städtischen Gremien zu besetzen, bei denen in den wichtigsten jeweils 15 Sitze zur Verfügung standen und den Wahlergebnissen entsprechend anteilig an die Parteien des Rates vergeben wurden – in den meisten Fällen handelt es sich um zwei Sitze und Stimmen. Eine der Ausnahmen bildet der Jugendhilfebeirat, der in Ennepetal tagt und an dem nur ein Vertreter der Stadt Breckerfeld in beratender Funktion entsandt wird – wie schon in der letzten Legislaturperiode wird dies Stefan Chrenko übernehmen.

Bei der Größe unseres Ortsverbands sind Mehrfachbenennungen wie schon bisher unvermeidlich. Die Besetzung der städtischen Gremien gestaltet sich aus grüner Perspektive wie folgt: Uwe Brüggemann wird im Ältestenrat wirken, zusammen mit Frank Schäfer den Haupt- und Finanzausschuss bekleiden sowie gemeinsam mit Andreas Balster den Rechnungsprüfungsausschuss besetzen. Der Wahlausschuss der Stadt hat den Grünen den Vorsitz im Schulausschuss zugedacht. Diesen übernimmt Andreas Balster; er wird von Christine Schäfer-Gavrila begleitet und unterstützt. Christoph Altenbeck und Oliver Ochsenfarth sind zukünftig als sachkundige Bürger bzw. Mitglieder im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss vorgesehen, Derek Klein und Ines Reiling betätigen sich im Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung, Mitglieder im nächsten Wahlprüfungsausschuss werden Derek Klein und Uwe Brüggemann. Als Mitglieder im Ausschuss für Sport, Jugend und Soziales wurden Ines Reiling und Stefan Chrenko ausgewählt. Selbstverständlich wurden für alle Sitze reichlich Stellvertreter und Stellvertreterinnen benannt.

Der Reigen der Sitzungen wird am 04. November mit der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung eröffnet, worauf noch acht weitere Termine in diesem Jahr folgen.