Wir sagen Danke an alle, die sich an unserer „Clean-up week“ erfolgreich beteiligt haben. Ein ganz schön großer Müllberg hat sich da angesammelt – die Leistung vieler, die einen Teil ihrer Freizeit eingebracht haben, um Breckerfeld ein wenig sauberer zu machen.
Für Spitzensammlerin Walburga Hausmann, die bei ihren Spaziergängen in die ganze Woche über 8 Säcken gefüllt hat, gab es nicht nur unsere Anerkennung sondern auch noch kleine „Prämie“. Als Wehmutstropfen müssen wir leider erwähnen, wie eklig es ist, gefüllte Hundekotbeutel aufzusammeln. Auch wenn diese Beutel als „biologisch abbaubar“ bezeichnet werden, haben sie in der Natur nichts zu suchen.
So zufrieden wir auch mit dem Ergebnis unserer Aktion sind, wäre es doch noch viel besser, diese wäre gar nicht erst nötig. Wir wünschen uns, dass doch viel mehr Bürger sich um Abfallvermeidung und die richtige Entsorgung ihres Mülls kümmern. Für uns steht auf jeden Fall fest, dass es nicht die letzte Müllsammelaktion war!
Verwandte Artikel
Kräuterwanderung an Muttertag mit Petra Backhoff ein voller Erfolg
Komplett ausgebucht war die Kräuterwanderung mit unserer Direktkandidatin Petra Backhoff am 08. Mai 2022. Über 20 Teilnehmer*innen hatten sich bei herrlichem Wetter auf Brenscheid eingefunden und wurden von Kräuterexpertin Bianca…
Weiterlesen »
Einladung zur Kräuterwanderung an Muttertag (08. Mai)
Ein tolles Event zum Muttertag. Wir laden zusammen mit der Landtagskandidatein Petra Backhoff zu einer Kräutertour bei der Wiesenperle (Website) in Breckerfeld. Gemeinsam mit der Kräuterfachfrau Bianca Mc Guire werden…
Weiterlesen »
Fraktionsmitglieder spenden traditionell für den guten Zweck
Die Grünen in Breckerfeld (Ines Reiling 4.v.l., Anika Altenbeck 6.v.l., Uwe Brüggemann 8.v.l., Christoph Altenbeck) haben erneut privat einen Teil ihrer Aufwandsentschädigungen als Ratsmitglieder an Breckerfelder Vereine gespendet. Gerade in…
Weiterlesen »