Der Partei Bündnis 90 / Die Grünen wurde der Pazifismus mit in die Wiege gelegt. Wir Mitglieder*innen des Ortsvereins Breckerfeld verachten physische und psychische Gewalt. Aber auch eine übereilte Vorverurteilung von Menschen, ohne die Sachlage komplett zu kennen, gehört nicht zu uns. Daher sehen wir die bisherige Diskussion um den Zwischenfall vom 22.08.2020 zwischen Wolfgang Duchscherer und Herrn Niehaus kritisch. Aus den uns vorliegenden Aussagen ergibt sich teilweise ein anderes Bild als das, welches die Schilderungen politischer Gegner in der Presse aufzeigen. Wir begrüßen daher die staatlichen Ermittlungen in diesem Fall und hoffen, dass neutrale Zeugen zur Aufklärung beitragen können.
Ungeachtet dessen hat Wolfgang Duchscherer, um weiteren Schaden von der Partei abzuwenden, uns den sofortigen Rücktritt vom Fraktionsvorsitz und als Spitzenkandidat erklärt. Sein Mandat über die Reserveliste wird er nicht annehmen.
Wir bitten die Breckerfelder Bürger*innen um ihr Vertrauen, damit wir auch weiterhin unsere Stadt nachhaltig, bürgernah und zukunftsweisend mitgestalten können. Der Vorfall war der Höhepunkt einer seit Jahren ausgetragenen persönlichen Auseinandersetzung der Kontrahenten.
Aus der Westfalenpost vom 25.08.2020 erfahren wir, dass „… die Breckerfelder Politik seit einigen Jahren extrem friedlich und fair miteinander umgeht. So wird … vieles gemeinsam auf den Weg gebracht.“ Dies ist die Art, mit der wir in der Vergangenheit gearbeitet haben und auch weiterhin im Breckerfelder Stadtrat mitwirken möchten.
Wir hoffen, dass der verbleibende Wahlkampf von allen Parteien fair geführt wird.
Verwandte Artikel
Alle Jahre wieder…
Wir Grünen in Breckerfeld möchten wieder privat einen Teil unserer Aufwandsentschädigungen als Ratsmitglieder spenden. Gerade in diesen unruhigen und ungewissen Zeiten sind liebgewonnene Rituale ein Bedürfnis. Somit möchten wir etwas…
Weiterlesen »
Was tun mit 20 Millionen Euro?
In Breckerfeld haben wir „Probleme“ die sicherlich einige Kommunen gern hätten. Über 20 Millionen Euro betragen die liquiden Mittel der Stadt. Während die CDU das Geld für nahezu Nullzins auf…
Weiterlesen »
Informative Wanderung zur geplanten Umgehungsstraße
Wir hatten am 21.08.2020 die Bürger*innen zum Wandern eingeladen. Es sollten verschiedene Blickwinkel zur geplanten Umgehungsstraße (L528neu) mit den lokalen Grünen Politiker*innen diskutiert werden. Trotz anfänglich regnerischen Wetters erschienen mehr…
Weiterlesen »